Gindel, Georg (Ebenweiler)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Ebenweiler, BW.; Vater: Johann, Müller; 1611 Studium in Dillingen beginnend mit der Grammatik; 1616 Studium in Ingolstadt beginnend mit der Rhetorik; 1620.12.19. Subdiakon in Konstanz (Tischtitel: Ulrich von Königsegg, Kanoniker am Dom, Augsburg); 1621.03.27. Priesterweihe. Namensvarianten: Gindel, Gindele, Gindle.
Nachgewiesen Jahr:1611. Aus Ort:Ebenweiler in Region:Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Ort:Dillingen, Ort:Augsburg (Diözese), Ort:Ingolstadt
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1611,138.
- MU Ingolstadt 1616,320,24.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.149.
- EAF: Ha 358, S.610.
Andere Personen mit diesem Namen
- Gindel, Georg (1724) - Studium, Franziskaner, Mönch