Gietel, Franz Joseph

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1770.01.27. (Taufe); aus Neuburg/Do., OB.; Vater: Johann Heinriche, Hofkammerrat und Hofkastner; Mutter: Jakobine Friedrike Singer; 1782 Studium der Vorbereitungsklasse am Gymnasium Neuburg/Do.; 1783, 1784 Studium der 2. Grammatik; 1785 Studium der 3. Grammatik; 1786 Studium der 1. Rhetorik; 1787 Studium der 2. Rhetorik; 1788 Studium der Logik; 1789 Studium der Physik; 1789-1792 Rechtsstudium in Ingolstadt; Lizentiat beider Rechte; Regierungsadvokat; 1696- nach 1803 Syndikus / Stadtschreiber in HöchstüEt; 1796 Ehe mit Maria Anna Maximiliana, Tochter von Paul von Kuhn / Khuon, Stadtsyndikus.

Lebensdaten

* 1769

Aus Neuburg/Do. in Oberbayern, Diözese Augsburg.

Berufe

Schüler, Studium, Advokat, Syndikus

Wirkungsorte

Neuburg/Do., Ingolstadt, HöchstüEt

Literatur/Quellen

  • Neuburg, Studienseminar, Ms.1b, Jg.1782, Jg.1783, Jg.1784, Jg.1785, Jg.1786, Jg.1787, Jg.1788, Jg.1789.
  • MU Ingolstadt 1789,5801.
  • Nebinger, Gerhart: Die Beamten in HöchstüEt a.d.Donau vom Pestjahr 1635 bis 1804, in: Volksgenealogische BeitrüEe aus Bayern, Franken und Schwaben, München 1950-1957, S.55.