Gessler, Peter
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Tettnang, BW.; 1469 Studium in Heidelberg; 1471.01.20. Baccalaureus artium viae modernae; Magister artium; 1472 Studium in Basel; 1475 Baccalaureus iuris in Basel; 1476 Studium in Freiburg/Br.; 1478 Lizentiat des Rechts in Basel; 1480-1526 Pfarrer in Seifriedsberg, Lkr.Oberallgäu; Dr. decr.; 1482-1498 Propst in Oberstaufen; 1498- Pfarrer in Eglofs, BW.; Stiftung eines Altarbenefiziums in Spital und Burg Langenargen, BW.; †1526. Namensvarianten: Gessler, Kessler.
Lebensdaten
†1526
Nachgewiesen 1469. Aus Tettnang in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Oberstaufen, Seifriedsberg, Heidelberg, Freiburg
Literatur/Quellen
- MU Heidelberg 1,327.
- MU Freiburg 1, S.61, Nr.9.
- MU Basel 1, S.108, Nr.26.
- Krebs, Manfred: Die Annatenregister des Bistums Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, in: Freiburger Diözesan-Archiv 76(1956)431, Nr.5562, 435, Nr.5633, 5641.
- Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, Freiburg 1964, S.627, 791, 840.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.517, 848, 899.