Geizkofler, Zacharias
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1560.11.01.; aus Brixen, BZ. bzw. Sterzing, BZ.; Vater: Johann (d.J.); 1574 Studium der artes in Ingolstadt; -1579 Studium in Bologna; 1579 Studium in Siena; 1579 Studium in Padua; 1579 in Rom; kaiserlicher Rat; Reichspfennigmeister; 1591 2.Ehe mit Maria Jakobe, Tochter von Markus (1530-1601) Rehlnger; †1617.05.08. in Prag.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Ingolstadt 1574,995,11.
- MU Bologna 1573-, Nr.0704.
- MU Siena, Nr.00 657.
- Haemmerle, Albert: Das Buchzeichen im alten Augsburg, in: Viertel Jahreshefte zur Kunst und Geschichte Augsburgs 1(1935/36)188, Nr.108-111.
- Matschinegg, Ingrid: Österreicher als Universitätsbesucher in Italien (1500-1630), Diss.Graz 1999, S.371, Nr.1083.
- Ludwigsburg, Staatsarchiv: B 90 Bü 3450.
- Stölzel, Adolf: Die Entwicklung des gelehrten Richterthums in deutschen Territorien, Bd.2, Stuttgar 1872, S.25.
- Blendinger, Friedrich: Geizkofler, Zacharias, in: NDB, Bd.6, Berlin 1964, S.167, 168.
- Sigelen, Alexander: Dem ganzen Geschlecht nützlich und rühmlich. Reichspfennigmeister Zacharias Geizkofler ..., Stuttgart 2009, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg , Reihe B Forschungen ; 131).