Garb, Johann Georg
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1632; aus Rottenburg, BW.; 1653-1654 Studium am Jesuitengymnasium Rottenburg; vielleicht 1656 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum München (ohne Herkunftsort); 1658 Studium in Salzburg beginnend mit der Logik; 1660.02.20. niedere Weihen und Subdiakon in Konstanz; 1660.03.13. Diakon; 1660.03.27. Priesterweihe; 1660-1663 Pfarrer in Dettingen, Lkr.Freudenstadt, BW.; 1682 Pfarrer in Weilheim, Zollernalbkreis, BW.; 1694 Pfarrer in Wilflingen, Lkr. Rottweil, BW.
Lebensdaten
* 1632
Aus Rottenburg in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Salzburg, Konstanz (Diözese), München, Dettingen, Weilheim, Wilflingen, Rottenburg
Literatur/Quellen
- Innocentia oppressa [Perioche], Rottenburg 1653.
- Christus viator [Perioche], Rottenburg 1654.
- MU Salzburg, Nr.02 946.
- EAF: Ha 10, Bl.32v, 34r, 35r.
- BSB: Clm 2010, Bl. 108r.
- Hodler, Franz Xaver: Geschichte des Oberamts Haigerloch, hrsg. von Nikolaus Müller, Hechingen 1928, S. 652.
- Kraus, Johann Adam: Notizen aus Konstanzer Protokollen zur hohenzollerischen Pfarrgeschichte, in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 89(1966)111-205, Nr.415, 430, 439, 476, 668.
- Rottenburger als Pfarrer in hohenzollerischen Gemeinden, in: Der Sülchau 1965, S.57.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Rottenburg, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 20), S. 39.
Kategorien: