Fricker, Thüring
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* um 1429; aus Brugg, AG.; dives; Vater: Nikolaus, Notar, Stadtschreiber und Schultheiss;; Kleriker der Diözese Konstanz; 1456 Studium in Heidelberg; 1458.01.16. Baccalaureus artium viae mod.; 1460.03.10. Magister artium; 1461 Studium in Freiburg/Br.; 1461 Studium in Basel; 1465-1492 Stadtschreiber in Bern; Studium in Pavia; 1473 Dr. decr.; Diplomat; 1.Ehe mit Margarete Schad von Mittelbiberach; 2.Ehe 1512 mit Anna Brugger von Hornussen; †1519.04.19. in Brugg.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Bern, Heidelberg, Freiburg, Basel, Pavia
Literatur/Quellen
- Schuler, Peter-Johannes: Notare Südwestdeutschlands, Bd. 1. 2., Stuttgart 1987, (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ; B 90, 99. ), Nr.0 369.
- MU Heidelberg 1,285.
- MU Heidelberg 2,398.
- MU Freiburg 1, S.12, Nr.182.
- MU Basel 1, S.21, Nr.49.
- Schmid, Regula: Fricker, Thüring, in: Historisches Lexikon der Schweiz, vom 07.12.2010.
- Burger, Gerhart: Die südwestdeutschen Stadtschreiber im Mittelalter, Böbingen 1960, (Beiträge zur schwäbischen Geschichte ; 1/5), S.260.