Freiberg und Eisenberg-Allmendingen, Johann Baptist von
* 1757.07.02.; aus Eichstätt, OB.; Vater: Maximilian, Augsburgischer Erbkämmerer, kurmainzischer und eichstätter Geheimrat, Pfleger von Wellheim, Schlosshauptmann der Willibaldsburg; Mutter: Maria Anna, Vater: Franz Anton Ulm auf Erbach; Franz Xaver (MU Freiburg 2, S.792, Nr.3) ist wohl sein Bruder; 1770-1771 Studium der Humanitas in Dillingen; 1772 der Logik in Freiburg/Br.; 1772 Kanoniker am Dom, Freising; 1779 Studium an der bischöflichen Universität Strassburg; um 1780 Relaisierng; 1581 Ehe mit Louise Dorothea von Wangenheim; in fürstbischöflich Freisingischen Diensten; Geheimrat; Oberstküchenmeister; Oberstjägermeister; 1795 Pfleger in Burgrain; 1791 kurbayerischer Kämmerer; †1796.08.28. Namensvarianten: Freiberg und Eisenberg-Allmendingen, Freiberg.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1770. Aus Eichstätt in Oberbayern.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1772,098.
- Freyberg-Eisenberg, Max von: Genealogische Geschichte des Geschlechtes der Freiherrn von Freiberg, o.O. 1884, Nr.511.
- MU Freiburg 2, S.792, Nr.4.