Forstern, Rudolph Heinrich von
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1708; aus Marxheim; 1720-1724 Studium von Rudimenta bis Syntax maior in Dillingen; 1724-1726 Studium von Humanitas und Rhetorik am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; 1726-1728 Studium von Philosophie, Moraltheologie und Kirchenrecht; 1727.08.18. Baccalaureus der Philosophie; 1731.06.06. Priesterweihe in Augsburg; 1738-1749 Pfarrer in Wellheim; 1749-1753 Pfarrer in Lutzingen.
Lebensdaten
Aus Ort:Marxheim in Region:Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer, Beruf:Schüler
Wirkungsorte
Ort:Dillingen, Ort:Lutzingen, Ort:Wellheim, Ort:Neuburg/Do.
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1726,018.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.127.
- Generalschematismus, S.162, 303.
- Album Marianum, Dillingen 1752, S.C7v.
- Neuburg, Studienseminar, Ms.1b, Jg. 1724, Jg.1725.