Finsterer, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Röttenbach, Mfr.; 1589 Studium der lateinischen Sprache in Ingolstadt als Diener von Georg Branden, bischöflich Eichstättischem Rat (MU Dillingen 1571,050; MU Ingolstadt 1576, 1014,27); 1592 Jesuitengymnasium Augsburg; 1595-1600 Besuch des Collegium Germanicum, Rom; 1597 Domvikar in Augsburg auf dem Benefizium St.Maria Magdalena von Rom aus impetriert; 1598 auf dem Benefizium St.Katharina; 1600-1605 Pfarrer in Täfertingen.
Nachgewiesen 1589. Aus Röttenbach in Mittelfranken.
Berufe
Wirkungsorte
Augsburg, Täfertingen, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- Generalschematismus, S.85.
- Kroyer, S.CXXVI.
- SAA, HA MüB.Lit. 1023, Bl.96r.
- Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56.), S.242.
- Haemmerle, Sebastiansbruderschaft, Nr.326.
- MU Ingolstadt 1589,1210,18.
- StAA AR Jesuiten 45.
- Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1590, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.322.
- 22,322