Ferraguet, Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Heinzenberg (Tal bei Präz), GR.; 1453 Studium in Erfurt; Magister artium; Baccalaureus der Theologie; 1469 Studium in Basel; 1469 Baccalaureus sententiarum; 1470 Baccalaureus formatus; bis 1476 Dozent in Basel; Pfarrer in S-Chanf, GR.; 1483 als Kaplan in Zillis, GR. (Pfarrei Schams); vorgeschlagen; 1483- Pfarrer in Rialt, bzw. Hochrialt, Sils, GR.
Nachgewiesen 1453. Aus Chur in Schweiz.
Berufe
Wirkungsorte
Basel, Erfurt, Rialt, Zillis, S-chanf
Literatur/Quellen
- MU Erfurt 1, S.238a,28.
- MU Basel 1, S.74, Nr.16.
- Simonet, Johann Jacob: Die kathol. Weltgeistlichen Graubündens, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 49-51(1919-1921), Sonderdruck, Nr.67,5, S.231; Nr.71,1, S. 242.