Fei, Gutbert
Aus Tübingen; Vater: Magister Michael (MU Tübingen 077,054), Professor für Griechisch und Latein, dann Bearbeiter der Reichskammergerichtssachen beim Oberrat in Stuttgart; Mutter: Anna, Tochter vom Markus Hiller, Bürgermeister von Herrenberg; Johann Michael (MU Tübingen 134,042) und Konrad (MU Tübingen 142,091) sind seine Brüder; 1554 Studium in Tübingen; 1561.09.17. Baccalaureus artium; 1563.07.28. Magister artium; 1569.12.10. Dr.med.; Arzt in Tübingen; 1596-1607 Stadt- und Amtsarzt in Stuttgart; 1571 1.Ehe mit Katharina, Tochter von Dr.Martin Hiller, Prokurator am Reichskammergericht in Speyer; 1592 2.Ehe mit Apollonia, Tochter von Johann Rörach, Oberratsschreiber und Witwe von Matthias Stocker, Kastkeller in Stuttgart; 1598 3.Ehe mit Rebekka, Tochter von Johann Mader, Bürgermeister in Waiblingen; †1607.12.12. Namensvarianten: Fei, Wei, Veius.
Lebensdaten
†1607
Nachgewiesen 1554. Aus Tübingen in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 142,090.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Bd.1/2, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/71), S.693, 694 für den Vater.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1144, 2845.