Eyb, Marquard Adam
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1650; aus Eichstätt, OB.; Vater: Veit Adam zu Neuendettelsau, Eichstättischer Rat, Oberforst- und Jägermeister; Pfleger in Dittingen und Reitenbuch; Mutter: Maria Ursula Segesser von Brunegg; 1663 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1664-1665 Studium von Logik und Physik am Jesuitenlyzeum Augsburg; 1667.06.04. niedere Weihen; 1668 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1669 Besuch der Gregoriana in Rom; 1669 Studium in Dillingen; 1672-1679 Kaplan in Sontheim, Gde. Zusamaltheim; †1679.08. 11.; begraben im Kreuzgang im Dom, Augsburg.
Lebensdaten
Aus Eichstätt in Oberbayern.
Berufe
Kanoniker, Studium, Geistlicher
Wirkungsorte
Augsburg, Dillingen, Rom, Sontheim
Literatur/Quellen
- Haemmerle, Domkanoniker, Nr.012.
- Seiler, Nr.046.
- MU Dillingen 1669,XXX.
- Haemmerle, Sebastiansbruderschaft, Nr.11.
- Zimmermann, Eduard: Augsburger Zeichen, Textteil, S.8, 9.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.105.
- Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56.), S.240.
- Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. II 48.
- Generalschematismus, S.915.