Eyb, Johann Reinhard
* 1626.02.21.; Taufe 1626.03.01.; aus Wernfels bzw. Theilenberg b. Spalt; Vater: Veit Erasmus, Pfleger in Wernfels; Mutter: Maria Verena von Eyb; 1635 Studium der Rudimenta am Gymnasium Eichstätt (hier: aus Dettelsau, Mfr.); 1642 Kanoniker am Dom, Eichstätt; 1645 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1645-1652 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1652 Domkustos in Eichstätt; 1656-1682 Propst von St.Moritz, Augsburg durch päpstliche Provision; 1658 erhielt er die Einkünfte der Pfarrei Löpsingen; 1660 Domdekan in Augsburg; 1660-1682 Dompropst in Augsburg; 1678 bischöflicher Statthalter; Augsburgischer und Eichstättischer geheimer Rat; †1682.04.03.; begraben im Domkreuzgang, Augsburg.
Lebensdaten
Aus Theilenberg, Wernfels in Mittelfranken, .
Berufe
Wirkungsorte
Rom, Augsburg, Eichstätt, Löpsingen
Literatur/Quellen
- Haemmerle, Domkanoniker, Nr.011.
- Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr. 010.
- Haemmerle, Bruderschaften, Nr.012.
- Seiler, Nr.045.
- Haemmerle, Sebastiansbruderschaft, Nr.12.
- Zimmermann, Eduard: Augsburger Zeichen, Textteil, S.8.
- Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S. 240.
- Braun, Hugo A.: Das Domkapitel zu Eichstätt, Stuttgart 1991, (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit ; 13), Nr.48.
- Generalschematismus, S.832.
- DAEI: B 195, S.9.
- 30