Eyb, Johann Martin von
* 1630.08.30.(Taufe); aus Schloß Mörnsheim bei Solnhofen, OB.; Vater: Heinrich Konrad oder Johann Marquard; Mutter: Margarete Susanna von Thürheim; Studium am Jesuitengymnasium Eichstätt; 1646 Kanoniker am Dom, Eichstätt; 1649 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1649 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; 1653 verteidigt er Thesen in Dillingen; 1662.04.08. Diakon; 1662.06.03. Priesterweihe in Eichstätt; 1662-1686 Kaplan in Riedsend;1670 Domscholastiker in Eichstätt; 1679-1686 Domdekan in Eichstätt; 1686 Kaplan auf dem Benefizium Hl. Grab, Augsburg; 1686-1697 Dompropst in Augsburg; 1697 Bischof in Eichstätt; †1704.12.10.(06. ) in Herrieden; begraben im Dom, Eichstätt.
Lebensdaten
Aus Mörnsheim in Oberbayern.
Berufe
Kanoniker, Bischof, Geistlicher, Studium
Wirkungsorte
Eichstätt, Augsburg, Riedsend, Dillingen
Literatur/Quellen
- Haemmerle, Domkanoniker, Nr.010.
- Seiler, Nr.044.
- MU Dillingen 1649,29.
- Haemmerle, Sebastiansbruderschaft, Nr.10.
- Haemmerle, Bruderschaften, Nr.011.
- Zimmermann, Eduard: Augsburger Zeichen, Textteil, S.8.
- Stegmeyr, Weiheregister, S. 105.
- Braun, Hugo A.: Das Domkapitel zu Eichstätt, Stuttgart 1991, (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit ; 13), Nr.49.
- Generalschematismus, S.910.
- Eyb, Eberhard: Das reichsritterliche Geschlecht der Freiherren von Eyb, Neustadt/Aisch 1984, (Darstellungen aus der fränkischen Geschichte ; 29 / Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte ; 9,29), S.324-327.