Esterl, Johann Ulrich
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Weiler, V.; Vater: Johann, Landwirt; 1615 Studium in Dillingen beginnend mit der 3.Grammatik; 1620.09.19. niedere Weihen und Subdiakon in Konstanz; 1620.12.19. Diakon; 1621.03.06. Priesterweihe; 1624-1627 Benefiziatkurat in Nesselwängle, T., Pfarrei Tannheim; 1626-1630 Pfarrer in Rieden, Landkapitel Füssen; 1630 Pfarrer in Hittisau. Namensvarianten: Esterl, Esterling.
Nachgewiesen 1615. Aus Weiler in Vorarlberg.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Hittisau, Rieden, Nesselwängle
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1615,062.
- Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.4, Brixen 1902, S.672.
- Generalschematismus, S.257, 955.
- EAF: Ha 358, S.602, 604, 610, 616.
Kategorien: