Erythraeus, Valentin
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1521; aus Lindau; Besuch der Schule in Lindau; 1544 Studium in Wittenberg; 1544 Studium in Leipzig; 1546-1553 Professor der 4. Klasse des Gymnasiums in Strassburg; 1553-1575 Professor der Ethik in der theologischen Abteilung des protestantischen Gymnasium (1566 Erhebung zur Akademie); 1575 Rektor der Universität Altdorf; 1545 in Strassburg Ehe mit Susanne Pfefflinger; †1576.03.29. in Altdorf. Namensvarianten: Erythraeus, Roth, Rott, Rot.
Lebensdaten
Aus Lindau in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Strassburg, Wittenberg, Leipzig
Literatur/Quellen
- Bopp, Marie-Joseph: Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsass und Lothringen, Neustadt a.d.Aisch 1959, (Genealogie und Landesgeschichte ; 1 / Bibliothek familiengeschichtlicher Quellen ; 14), Nr.1252.
- Halm, Karl von: Erythräus, Valentin, in: ADB, Bd.6, Leipzig 1877, S.335, 336.
- MU Wittenberg 1,1, S. 213a,20.
- MU Leipzig S 1544 B 11.