Epplen, Franz Anton Maria

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Immenstadt; praenobilis; 1738 Studium der Rhetorik am Jesuitengymnasium Mindelheim; 1738-1740 Studium der Philosophie in Innsbruck; 1739 Baccalaureus der Philosophie; 1740 Magister der Philosophie; 1740 Rechtsstudium in Strassburg; vor 1752 Iurisconsultus beider Rechte; königsegg-rothenfelsischer Rat, Kanzleiverwalter und Land-Kassier. Namensvarianten: Epplen, Epple.

Nachgewiesen Jahr:1738. Aus Ort:Immenstadt in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Rat

Wirkungsorte

Ort:Innsbruck, Ort:Mindelheim, Ort:Strassburg, Ort:Immenstadt

Literatur/Quellen

  • Sancti Joannis [Perioche], Mindelheim 1738.
  • MU Innsbruck 1,3, Nr.0 990.
  • Ranieri, Filippo: Biographisches Repertorium der Juristen im Alten Reich, Bd.E, Frankfurt/M. 1987, (Ius commune / Sonderhefte ; 35), S.396.
  • MU Strassburg 2, S.382.
  • Des Hochlöbl. Schwäb. Kraises allgemeiner Adresse-Kalender auf das Jarh 1752, Tübingen 1752, S.293.