Engelschalk, Marcellin
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Friedberg; 1644 Studium am Jesuitengymnasium Augsburg beginnend mit der Syntax maior; 1646 Studium der Rhetorik; 1647 Studium der Physik; 1651.06.03. Priesterweihe in Augsburg; 1653-1656 Prediger, Kaplan und 2.Primissar in Friedberg; 1657 Prüfung zum Baccalaureus der Theologie in Dillingen; keine Graduierung; 1656-1676 Pfarrer in Wertingen; 1656 Dekan; 1676-1700 Pfarrer in Leeder; †1700. 07.02.
Lebensdaten
†1700
Nachgewiesen 1644. Aus Friedberg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Geistlicher, Studium, Pfarrer, Jesuitengymnasium
Wirkungsorte
Friedberg, Wertingen, Dillingen, Leeder, Augsburg
Literatur/Quellen
- Stegmeyr, Weiheregister, S.101.
- Generalschematismus, S. 233, 708, 911.
- Stegmeyr, Catalogus promotionum 1650,58 Ergänzungen.
- MU Dillingen 1650,XXX.
- Haemmerle, Bruderschaften, Nr.284.
- Romanus et Barula [Perioche], Augsburg 1644.
- Exemplum amicitiae [Perioche], Augsburg 1646.
- Trophaeum innocentiae [Perioche], Augsburg 1647.
Signaturen
Dillingen: XXIV 14
Kategorien: