Engelbrecht, Philipp
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* um 1490; aus Engen, BW.; 1508 Studium in Leipzig; 1508 Studium in Wittenberg; 1510 Baccalaureus artium; 1512.02.10. Magister artium; Freund von Hutten und Erasmus; 1514 in Freiburg/Br.; 1516-1528 Lektor der Poetik; vor 1523 Ehe mit Magdalena Pfister; Dichter und Humanist; †1528 in Strassburg. Namensvarianten: Engelbrecht, Engetinus.
Lebensdaten
†1528
Nachgewiesen 1508. Aus Engen in Baden-Württemberg.
Berufe
Dichter, Professor, Humanist, Studium
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Grimm, Heinrich: Engetinus, Philipp, in: NDB, Bd.4, Berlin 1959, S.529, 530.
- MU Freiburg 1, S.217, Nr.1.
- MU Leipzig S 1508 B 37.
- Ruth, Horst: Das Personen- und Ämtergefüge der Universität Freiburg (1520-1620), Diss. Freiburg/Br. 2001, T.2, S.29.
- MU Wittenberg 1,1, S.28a,19.
- Freiburg Ink. Nr.03 357
Notiz zu diesem Datensatz
noch: Verfasserlexikon: Deutscher Humanismus, Bd.1, Sp.639-