Endres, Andreas (1744)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1744; aus Waldkirch; 1760-1766 Studium der Humanitas in Dillingen; 1766-1768 Studium der Philosophie; Magister der Philosophie; 1768-1772 Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie, 2 J. Kirchenrecht und 2 J. positives Recht; Bartholomäer; Baccalaureus der Theologie; 1771.03.16. Priesterweihe in Augsburg; vor 1774 Primissar bzw. Hofkaplan in Haldenwang; vor 1784 Kurat in Scheppach; vor 1789- nach 1793 Pfarrer in Waldkirch; vor 1789 Regens des Salesianerseminars in Dillingen.
Lebensdaten
* 1744
Aus Waldkirch in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Studium, Geistlicher, Pfarrer, Regens
Wirkungsorte
Dillingen, Haldenwang, Scheppach, Waldkirch
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1766,011.
- Stegmeyr, S.1838.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.100.
- Obladen, Peter: Moderna ecclesia Augustana, Augsburg 1774, S.101.
- SAA: Dillingen Hochschule, Studienfonds AR 57a.
- Album Marianum, Dillingen 1784, S.A4r.
- Album Marianum, Dillingen 1789, S. 7.
- Hofkalender 1793, S.F1v.
Andere Personen mit diesem Namen
- Endres, Andreas (1669) - Pfarrer, Studium
Kategorien: