Embach, Martin
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1643.03.05.; aus Hall/T.; 1659 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum Augsburg; 1660 Studium in Dillingen beginnend mit der Physik; 1660.12.09. Baccalaureus der Philosophie; 1662.07.20. Magister der Philosophie; 1662-1663 Rechtsstudium in Salzburg; 1666.04.23 Priesterweihe; 1668-1679 Pfarrer in Rodeneck, BZ.; 1679-1681 Benefiziat in Hall/T.; 1681-1715 Kaplan am Stift Hall/T.; †1715. Namensvarianten: Embach, Embacher.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Salzburg, Rodeneck, Hall/Tir., Augsburg
Literatur/Quellen
- Messner, Siegfried: Die Weihematrikel des Bistums Brixen 1641-1685, Diss. Innsbruck 1972, Nr.1006.
- MU Dillingen 1660,079.
- Ranieri, Filippo: Biographisches Repertorium der Juristen im Alten Reich, Bd.E, Frankfurt/M. 1987, (Ius commune / Sonderhefte ; 35), S.306.
- MU Salzburg, Nr.03 861.
- Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. II 48.
- Heimatbuch Rodeneck, hrsg. von Alois Rastner, Rodeneck 1986, S.189.
Notiz zu diesem Datensatz
tir.