Elar, Pomponius
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Schorndorf, BW.; Vater: Pomponius, Untervogt in Beilstein, Amts- und Stadtschreiber in Schorndorf und Rentkammerkanzlist in Stuttgart; Mutter: N., Tochter von Franz Schertlin, Forstmeister in Heidenheim; 1559 Studium in Tübingen; 1568-1571 Rentkammerschreiber in Stuttgart; 1570 Ehe mit Anna, Tochter von Johann Kaspar Lutz, Notar, Amts- und Stadtschreiber in Stuttgart; †1571.03.XX. Namensvarianten: Elar, Eller, Öler.
Lebensdaten
†1571
Nachgewiesen 1559. Aus Schorndorf in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 150,072.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Bd.1/2, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/71) S.526.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1753, 1771, 1779.