Eislinger, Balthasar
Aus Speyer, RP.; Vater: Dr.med. Balthasar, Arzt in Speyer und Leibarzt von Haus aus von Herzog Christoph von Württemberg; dives; 1534 Studium in Heidelberg; 1538.12.10. Baccalaureus artium; Collegium Suevicum; 1542.02.15. Magister artium; 1544 Studium in Tübingen; 1546 Studium in Orléans; 1547-1548 württembergischer Rat von Haus aus; 1549-1553 Rat bei der Kanzlei in Stuttgart und vor allem Gesandter an den Kaiserhof wegen seiner Beziehungen zu Pfinzing und weil er mit den Söhnen des kaiserlichen Kanzlers, Granvella, studiert hatte; 1553(1549)-1565 Oberrat und Gesandter; 1565-1572 Rat von Haus aus; 1551 1.Ehe mit Veronika Langenmantel aus Augsburg; 2.Ehe mit Anna Meile aus Schwäbisch Gmünd, Witwe von Kaspar Debler in Gmünd; †1572. 08.20. in Schwäbisch Gmünd.
Lebensdaten
†1572
Nachgewiesen 1544. Aus Speyer in Rheinland-Pfalz.
Berufe
Wirkungsorte
Tübingen, Heidelberg, Stuttgart
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 122,019.
- MU Heidelberg 1,558.
- MU Heidelberg 2,455.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihrer Beamten 1520-1629, Bd.1/2, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/71), S.252-254.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1143, 1213.