Eisele, Alois Joseph
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1750.02.14.; aus Weissingen; Vater: Taglöhner; 1762-1768 Studium der Humanitas in Dillingen; 1768-1770 Studium der Philosophie; 1770-1774 Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie, 2 J. Kirchenrecht, 2 J. Staatsrecht und 2 J. positives Recht; 1771 bischöfliches Alumnat; 1773.04.02. Priesterweihe in Augsburg; 1775 noch im Priesterseminar Pfaffenhausen; vor 1784- nach 1789 Primissar in Mertingen; Benefiziat in Ziemetshausen; †1834.10.02. in Ziemetshausen.
Lebensdaten
Aus Weissingen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Ziemetshausen, Mertingen
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1768,010.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.108.
- Knab, Josef: Nekrologium der katholischen Geistlichkeit der Kirchenprovinz München-Freising, München 1894, S.266.
- Album Marianum, Dillingen 1775, S.D6v.
- Album Marianum, Dillingen 1775, S.F1v.
- Album Marianum, Dillingen 1784, S. C4v.
- Album Marianum, Dillingen 1789, S.36.