Eimmart, Georg Christoph
* 1638.08.22.; aus Regensburg; Vater: Georg Christoph (1603-1658), Maler und Kupferstecher; Mutter: Christine, Tochter von Damian Bauns, Mautner in Österreich; Schulbesuch in Regensburg; Besuch des Gymnasium Poetikun; dazu Malerlehre bei seinem Vater: Unterricht in Kupferstich und Radierung bei Jakob von Sandrard (der seine Schwester heiratete); 1655 Studium von Recht und Mathematik in Jena; ab 1660 in Nürnberg tätig als Kupferstecher, Radierer und Astronom; 1674 Mitdirektor, 1699-1704 alleiniger Direktor der Nürnberger Malerakademie; 1677 Gründung einer Sternwarte, die lange die grösste in Deutschland war; 1668 Ehe mit Maria, Tochter des Nürnberger Waagmeisters Christian Walther; †1705.01.05. in Nürnberg. Namensvarianten: Eimmart, Eimart.
Lebensdaten
Aus Ort:Regensburg in Region:Oberpfalz.
Berufe
Beruf:Studium, Beruf:Astronom, Beruf:Kupferstecher, Beruf:Radierer
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Jena 2, S.233.
- Wißner, Adolf: Eimmart, Georg Christoph, in: NDB, Bd.4, Berlin 1959, S.394.
- Deutsches Biographisches Archiv 1, Fiche 273, Frame 316-365, Fiche 1428, Frame 62; 2, Fiche 319, Frame 94-100; 3, Fiche 207, Frame 277-281.