Ehren, Franz Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Heiligenberg, BW.; Vater: wohl Franz Joseph, fürstlich Fürstenberg-Heiligenbergischer Forstmeister; Mutter: wohl Agathe Dreher; 1708-1710 Studium der Philosophie; 1709.08. 20. Baccalaureus der Philosophie; 1710.07.15. Magister der Philosophie; 1710 päpstliches Alumnat; 1710-1714 Studium der Theologie; 1713.07.16. Baccalaureus der Philosophie; 1714.03.17. Priesterweihe (Stegmeyr, Weiheregister: Diakon) in Augsburg; 1714.05.14. Lizentiat der Theologie in Dillingen; 1714.06.09. Lizentiat des Kirchenrechts; 1714 Kaplan in Trochtelfingen, Lkr.Reutlingen, BW. (Präsentationsrecht: Fürstenberg ?).
Nachgewiesen 1714. Aus Heiligenberg in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Augsburg (Diözese), Dillingen, Trochtelfingen
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1707,006.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.102.
- Schupp, Johann: Die ehemals freie Reichsstadt Pfullendorf und ihre Geschlechter, Pfullendorf 1964, Nr.2037.
- Kraus, Johann Adam: Notizen aus Konstanzer Protokollen zur hohenzollerischen Pfarrgeschichte, in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 89(1966)111-205, Nr.494.