Ehinger, Eitel
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
1472 Studium in Pavia; vielleicht Studium in Orléans; 1517 I.U.D. in Ulm.
Nachgewiesen 1472.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Sottili, Agostino: Tunc floruit Alammanorum natio, in: Humanismus und Bildungswesen im 15. und 16. Jahrhundert, Weinheim 1968, (Mitteilung der Kommission für Humanismusforschung ; 12.), S.33 und Anm.25.
- Ranieri, Filippo: Biographisches Repertorium der Juristen im Alten Reich, Bd.E, Frankfurt/M. 1987, (Ius commune / Sonderhefte ; 35), S.146.