Ecker, Johann Philipp
* 1601.09.15.; aus Herrenalb, BW.; Vater: Philipp, Klosterschaffner, später württembergischer Keller in Tübingen; Mutter: Margarete, Tochter von Daniel Scheible, maulbronnischer Pfleger in Oetisheim, BW.; Johann Eberhard (MU Tübingen, Nr.17 537) ist sein Bruder; Schulbesuch in Tübingen; 1615 Studium in Tübingen; 1618.03.24. Baccalaureus artium (ab jetzt: aus Tübingen); 1619.07.07. Magister artium; 1626 Hofgerichtsadvokat in Tübingen; 1634. 04.21. I.U.D.; 1633-1670 landständischer Hofgerichtsassessor; 1642 auch Syndikus der Freien Reichsritterschaft in Schwaben, Viertels Neckar, Schwarzwald und Odenwald; 1625 Ehe mit Sabine, Tochter von Konrad Schlossberger, württembergischer Pfleger von Denkendorf in Esslingen; †1670.02.01.
Lebensdaten
Aus Herrenalb in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Richter, Hofgerichtsassessor
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen, Nr.19 325.
- MU Tübingen, Nr.21 314.
- Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten, Bd.2, Boppard 1961, R 1840.
- UB Tübingen: L XVI 53,4 Leichenpredigt.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, 1308.