Eck, Leonhard von
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1480; aus Kelheim, NB.; Vater: Leonhard von Eck zu Nabeck, geboren Huber, bayerischer Mautner und Kastner, Pfleger in Donaustauf; †1501; Mutter: Verena Halder aus Weilheim; 1489 Studium in Ingolstadt; 1491.06.XX. Baccalaureus artium; 1493.01. XX. Magister artium; 1493-1497 Studium in Bologna; 1499.09.30. I. U.D. in Siena; Brandenburg-kulmbachischer Rat in Ansbach; 1520 Rat von Herzog Wilhelm IV. von Bayern; Kanzler; Kurator der Universität Ingolstadt; Ehe mit Felizitas von Freyberg; +1550.03. 17. in München; begraben in der Franziskanerkirche, München. Namensvarianten: Eck, Wolfeck, Randeck, Eisenhofen, Eck, Wolfseck, Randeck und Eisenhofen.
Lebensdaten
Aus Kelheim in Niederbayern.
Berufe
Wirkungsorte
Bologna, Ingolstadt, Siena, München, Ansbach
Literatur/Quellen
- Weigle, Fritz: Le lauree tedesche a Siena dal 1485 al 1804, in: I Tedeschi nella storia dell'Universitů di Siena, Siena 1989, S. 33-81, Nr.119.
- MU Ingolstadt 1489,198,24.
- MU Bologna, Nr.0756.
- Lieberich, Heinz: Die gelehrten Räte, in: Land und Volk, Festschrift für Karl Alexander Müller, München 1964, S.166.
- Minnucci, Giovanni: Le lauree dello studio Senese alla fine del secolo XV, Milano 1981, (Studi Senesi / Quaderni ; 51.), Nr.25, 27.
- Wolff, Helmut: Die Geschichte der Ingolstädter Juristenfakultät 1472-1625, Berlin 1973, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 5.), S.355.
- Bautz, Friedrich Wilhelm: Eck. Leonhard von, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.1, Hamm 1990, Sp.1454.
- Schöner, Christoph: Die magistri regentes der Artistenfakultät 1476-1526, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.540.
- Metzger, Edeltraut: Leonhard von Eck, München 1980, zugl. München Univ.Diss. 1980.
- Ranieri, Filippo: Biographisches Repertorium der Juristen im Alten Reich, Bd.E, Frankfurt/M. 1987, (Ius commune / Sonderhefte ; 35), S.53.
- BSB Ink. P-049,3