Eberhard, Simon Karl
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1701; aus Dillingen; 1712-1719 Studium der Humanitas in Dillingen; 1719-1722 Studium der Philosophie; 1720.08.20. Baccalaureus der Philosophie; 1722.07.15. Magister der Philosophie; 1722-1726 Studium von Theologie, Kirchenrecht, 2 J. Moraltheologie und 2 J. Heilige Schrift; 1725.12.22. Priesterweihe in Augsburg; vor 1740 Kooperator in Altenmünster; vor 1749(1741)-1751 Pfarrer in Grosskötz; †1751.05.10.
Lebensdaten
Aus Dillingen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Grosskötz, Altenmünster
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1719,007.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.92.
- Generalschematismus, S.282.
- Kreuzer, Georg: Die Seelsorger von Grosskötz und Kleinkötz, in: Chronik der Gemeinde Kötz, hrsg. von Bruno Merk, Kötz 1977, S.293.
- Album Marianum, Dillingen 1740, S.B6v.
- Album Marianum, Dillingen 1743, S.B7v.