Deutschenbauer, Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1555; aus Heubelsburg, Lkr. Günzburg; 1572 Studium in Dillingen; 1577.12.21. Tonsur; 1578.05.24. Subdiakon in Würzburg; 1578-1589 Chorvikar von Neumünster, Würzburg; 1579.06.13. Diakon; wird wegen Konkubinat aus Neumünster entfernt; 1589 Benefiziat in Heidingsfeld; Domvikar von Würzburg; Pfarrer in Gossmannsdorf; 1604 Pfarrer in Unterleiterbach (Diöz. Bamberg); 1609 Kaplan in Schesslitz; Kaplan in Motschenbach; 1611 Vikar bei St.Gangolph, Bamberg; + nach 1614.
Lebensdaten
* 1555
Nachgewiesen 1555. Aus Heubelsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1572,011.
- Wendehorst, Alfred: Das Stift Neumünster in Würzburg, Berlin 1989, (Germania Sacra / N.F. ; 26), S.754
Kategorien: