Deros, Jakob
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Donauwörth; 1646 Studium am Jesuitengymnasium Augsburg beginnend mit der Syntax minor; 1649 Studium der Rhetorik; Marianer; 1654.04.04. Priesterweihe in Augsburg; 1654.05.18.-1666. 05.04. auf dem Benefizium Hl.Drei Könige bei St.Moritz, Augsburg; 1656 Vikar von St.Moritz, Augsburg; 1661-1668 Pfarrer in Leitershofen; 1666.05.04. Benefiziat von Hl.Geist bei St.Moritz, Augsburg; 1666.10.08. Domvikar in Augsburg auf dem Benefizium St. Laurentius; 1677-1691 Kaplan von St.Servatius im Leprosenhaus; †1691.(1690.)02.26. Namensvarianten: Deros, Dirot.
Lebensdaten
†1691
Nachgewiesen 1654. Aus Donauwörth in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Generalschematismus, S.5, 81.
- Schröder, Domkreuzgang, Nr.115.
- Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr.695.
- Haemmerle, Sebastiansbruderschaft, Nr.246 mit weiteren Quellenangaben.
- Haemmerle, Bruderschaften, Nr.248.
- Haemmerle, Necrolog Vicarierbruderschaft, Nr.83a.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.75.
- Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.259, 271.
- Kosel, Nr. 125.
- SAA, HA MüB.Lit. 1019, Bl.165v.
- Exemplum amicitiae [Perioche], Augsburg 1646.
- Clodoaldus [Perioche], Augsburg 1649.
- 22,259 | 22,271