Davogt, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1683; aus Dillingen; Vater: Johann Georg, Hutmacher; Mutter: Walburga; Franz Sebastian (Leitschuh 1715/16, Nr. 35) ist sein Bruder; 1693-1699 Studium der Humanitas in Dillingen; 1699-1702 Studium der Philosophie; 1700.08.17. Baccalaureus der Philosophie; 1702.07.13. Magister der Philosophie; 1702-1706 Studium von Theologie, Kirchenrecht, 2 J. Heilige Schrift und 2 J. Moraltheologie; 1707.04.23. Priesterweihe in Augsburg; 1712 Lizentiat des Kirchenrechts (nicht öffentlich); 1712-1752 Pfarrer in Zöbingen, BW.; 1741 Dekan; 1752 Pfarrer in Tannhausen, Ostalbkreis, BW.; †1752.
Lebensdaten
Aus Dillingen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Tannhausen, Zöbingen
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1699,005.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.68.
- Generalschematismus, S.1041, 1059.
- Leitschuh 1715/16, Nr. 35 für den Vater.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ellwangen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 5), S.31, 40.