Colle, Johann Eberhard
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Neuburg/Do., OB.; Vater: fürstlicher Tafeldecker; 1698-1706 Studium von Rudimenta bis Logik am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; 1708-1709 Studium der Philosophie in Dillingen; Baccalaureus der Philosophie in Privatpromotion; 1708 Merodisches Alumnat; 1709.07.11. Magister der Philosophie; 1709-1713 Studium von Theologie, 3 J. Kirchenrecht, 2 J. Moraltheologie und 2 J. Heilige Schrift; 1712.07.24. Baccalaureus der Theologie; 1712.12.17. Priesterweihe in Augsburg. Namensvarianten: Colle, Golling, Collie.
Nachgewiesen 1698. Aus Neuburg/Do. in Oberbayern, Diözese Augsburg.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Augsburg (Diözese), Neuburg/Do.
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1706,019.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.152, 238.
- Neuburg, Studienseminar, Ms.1a, Bl.191r, 194r, 199r, 201v, 205v, 208r, 210r.
Kategorien: