Cabrin, Jakob
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Fellers / Falera, GR.; 1743-1744 Studium der Physik am Jesuitengymnasium Luzern; 1745-1749 Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie, 2 J. Kirchenrecht, 2 J. Heilige Schrift und 2 J. Staatsrecht in Dillingen; Baccalaureus der Philosophie in Privatpromotion; 1745.08.09. Magister der Philosophie; 1745-1749 päpstliches Alumnat; 1749-1757 Pfarrer in Ladir, GR.; 1757-1776 Pfarrer in Laax, GR.; 1779-1791 Kaplan der Familie Demont in Schleuis, GR.; + um 1791. Namensvarianten: Cabrin, Caprin.
Nachgewiesen 1743. Aus Falera in Schweiz.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Luzern, Lavis, Laax, Schleuis
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1743,011.
- Simonet, Johann Jacob: Die kathol. Weltgeistlichen Graubündens, in: Jahresbericht der nHistorisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 49-51(1919-1921), Separatdruck, Nr.16,9, S.72.
- Maissen, Felici: Bündner Studenten in Dillingen von 1551-1800, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 90(1960)83-142, Nr.196.
- Maissen, Felici: Bündner Studenten am Jesuitenkolleg in Luzern von 1588-1810, in: Geschichtsfreund (Stans) 1957, S.43, Nr.208.
- Album Marianum, Dillingen 1752, S.C6v.
Kategorien: