Cabalzar, Georg
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1635; aus Safien, GR. oder Seewis, GR.; Vater: Julius, Säckelmeister; Mutter: Magdalena Lambert; 1653 Besuch der Syntax minor des Lyzeums Feldkirch; 1655 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; 1656.12.04. Baccalaureus der Philosophie; 1658.07.29. Magister der Philosophie; päpstliches Alumnat; 1660.09.18. niedere Weihen in der Diözese Augsburg; 1661.08.08. Baccalaureus der Theologie in Dillingen; 1662.08.08. Lizentiat der Theologie; 1665-1682 Pfarrer in Ems, GR. (Domat/Ems); 1682-1708 Pfarrer in Lumbrein, GR.; Resignation; †1714.11.30.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1635. Aus Safien, Seewis in Schweiz, .
Berufe
Wirkungsorte
Feldkirch, Dillingen, Ems, Lumbrein
Literatur/Quellen
- Ludewig, Feldkirch, Nr.0191.
- MU Dillingen 1655,068.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.211.
- Stegmeyr, Catalogus promotionum 1655,1.
- Maissen, Felici: Bündner Studenten in Dillingen von 1551-1800, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 90(1960)83-142, Nr.063.
- Simonet, Johann Jacob: Die kathol. Weltgeistlichen Graubündens, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 49-51(1919-1921), Separatdruck, Nr.12,14, S.51 und 19,7, S. 82.
- Maissen, Felici: Bündner Studenten in Feldkirch von 1650-1870, in: Montfort 14(1962)67-122, Nr.6.