Bucher, Franz (1625)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1625; aus Rankweil, V.; vermutlich Studium am Jesuitengymnasium Feldkirch; 1652.09.21. niedere Weihen in Konstanz; 1653.03.08. Subdiakon; 1653.03.29. Diakon; 1653. 04.12. Priesterweihe; 1656-1658 Kaplan in Appenzell, AI; 1659-1680 Primissar von ULF, Rankweil; 1665 Studium der Theologie in Dillingen; 1665.11.26. Baccalaureus der Philosophie; 1666.07.28. Magister der Philosophie; päpstliches Alumnat; 1669.05.31. Baccalaureus der Theologie; 1669.08.12. Lizentiat der Theologie; 1671.11.17. Dr.theol.; †1680.
Lebensdaten
Aus Rankweil in Vorarlberg.
Berufe
Geistlicher, Studium, Theologie
Wirkungsorte
Feldkirch, Rankweil, Dillingen, Appenzell, Konstanz (Diözese),
Literatur/Quellen
- Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.1, Brixen 1894, S.721.
- MU Dillingen 1665,082.
- Stark, Franz: 900 Jahre Kirche und Pfarrei St.Mauritius Appenzell, Appenzell 1971, S.122.
- Ludewig, Feldkirch 2, Nr.028.
- EAF: Ha 358, S.1046, 1051, 1054, 1056.
Andere Personen mit diesem Namen
- Bucher, Franz (1638) - Jesuit, Studium
- Bucher, Franz (1646) - Kapuziner, Mönch, Studium
- Bucher, Franz (1724) - Geistlicher
- Bucher, Franz (1724, Luzern) - Priester