Brenner, Johann Paul
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Schwäbisch Gmünd, BW.; 1706-1709 Studium der Philosophie in Dillingen; 1707.08.18. Baccalaureus der Philosophie; 1709-1713 Studium von Theologie, 3 J. Kirchenrecht, 2 J. Moraltheologie und 2 J. Heilige Schrift; 1714.05.26. Priesterweihe in Augsburg; 1716-1727, 1746-1756 Kaplan in Schwäbisch Gmünd; 1722-1723, 1746-1747 Pfarrer in Wetzgau, BW.; 1727-1746 Pfarrer in Iggingen, BW.; vor 1755 Benefiziat und Kustos in Schwäbisch Gmünd; 1756 Resignation.
Nachgewiesen 1706. Aus Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1706,003.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.54.
- Generalschematismus, S.990, 995, 997, 1008, 1054.
- Album Marianum, Dillingen 1752, S.A2v.
- Album Marianum, Dillingen 1755, S.A2v.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Schwäb. Gmünd, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 7), S.10, 15.