Braxatoris, Sebastian
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Aichach; Vater: Bierbrauer; 1488 Studium in Wien; 1491. 10.13. Zulassung zur Determination ( Baccalaureus artium); Priester ("dominus") der Diözese Augsburg; 1495 Studium in Ingolstadt; 1497 Magister artium; 1497-1499 Magister regens; 1499 Kooperator in Landshut; -1508 Pfarrer in Steinach, Lkr.Straubing-Bogen, NB.; Dekan; vor 1508 Pfarrer in Haselbach, Lkr.Straubing-Bogen, NB.; vielleicht 1511-1513 Studium der Theologie in Ingolstadt (Prui, Sebastian, ohne Herkunftsort); 1526 Kaplan in Straubing, NB. Namensvarianten: Braxatoris, Breu, Breuer.
Nachgewiesen 1495. Aus Aichach in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Steinach, Landshut, Ingolstadt, Wien, Haselbach, Straubing
Literatur/Quellen
- Generalschematismus, S.115.
- MU Wien 1488 II R 76.
- Wiener Artistenregister 1471 bis 1497, bearb. v. Thomas Maisel und Ingrid Matschinegg, Wien 2007, Nr.21 192.
- MU Ingolstadt 1495,241,13.
- MU Ingolstadt 1511,XXX,XX.
- Kausch, Winfried: Geschichte der Theologischen Fakultät Ingolstadt, Berlin 1977, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 9), S.218.
- Schöner, Christoph: Die magistri regentes der Artistenfakultät 1472-1526, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S. 529.
- Das Regensburger Visitationsprotokoll von 1508, hrsg. von Paul Mai und Marianne Popp, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 18(1984)60, 61, 69.
- Das Regensburger Visitationsprotokoll von 1526, hrsg. von Paul Mai, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 21(1987)74.
- BSB Ink. P-390,3
Kategorien: