Braun, Georg Philipp
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Eichstätt, OB.; 1706 Studium der Physik in Ingolstadt; 1708-1709 Studium der Philosophie in Dillingen; Baccalaureus der Philosophie in Privatpromotion; 1709.07.11. Magister der Philosophie; 1709-1713 Studium von Theologie, 3 J. Kirchenrecht, 2 J. Moraltheologie und 2 J. Heilige Schrift; 1710 päpstliches Alumnat; 1712.05.21. niedere Weihen in Augsburg; 1712.04.27. Baccalaureus der Theologie in Dillingen; Lizentiat der Theologie (in Dillingen ?); vor 1740 Pfarrer in Waldmünchen; vor 1758 Freisingischer Geistlicher Rat.
Nachgewiesen 1706. Aus Eichstätt in Oberbayern.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Ingolstadt, Waldmünchen
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1706,002.
- MU Ingolstadt 1706,79,20.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.52.
- Album Marianum, Dillingen 1740, S. B6r.
- Album Marianum, Dillingen 1743, S.B7v.
- Album Marianum, Dillingen 1758, S.B4r.