Brüler, Georg

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Pfeffenhausen, NB.; 1487 Studium in Ingolstadt; 1504 Pfarrer in Hollenbach, OB. (Generalschematismus: ohne Herkunftsort); 1508 Pfarrvikar in Inkofen, Lkr.Landshut, NB. ; 1513- Pfarrer in Illdorf, OB.; 1526 Mittelmesser in Pfeffenhausen; vorgesehen als Pfarrvikar in Schleissbach (heute: Mainburg, NB.). Namensvarianten: Brüler, Brieler, Briller, Priel, Priel-, Briel, Briel-.

Nachgewiesen 1487. Aus Pfeffenhausen in Niederbayern.

Berufe

Pfarrer, Studium

Wirkungsorte

Hollenbach, Illdorf, Ingolstadt, Inkofen, Mainburg, Pfeffenhausen

Literatur/Quellen

  • Generalschematismus, S.17, 670.
  • MU Ingolstadt 1487,179,13.
  • Das Regensburger Visitationsprotokoll von 1508, hrsg. von Paul Mai und Marianne Popp, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 18(1984)114.
  • Das Regensburger Visitationsprotokoll von 1526, hrsg. von Paul Mai, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 21(1987)115.