Bosch, Johann (Wald)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Wald, Lkr.Sigmaringen, BW. oder Rengetsweiler, BW.; 1604 Studium in Dillingen beginnend mit der Grammatik; 1609. 05.05. Baccalaureus der Philosophie; 1610.08.17. Magister der Philosophie; 1610, 1611 Studium der Theologie am Jesuitenlyzeum in München; 1613.03.02. niedere Weihen und Subdiakon in Konstanz; 1613.03.23. Diakon; 1612.04.06. Priesterweihe; 1619-1622 Pfarrer in Limpach, BW. (ohne Herkunftsort); wohl 1631-1650 Propst in Betenbrunn, BW. (hier Name: Borsch); 1649-1655 Pfarrer in Frohnstetten, BW.; 1655- Pfarrer in Krauchenwies, BW.
Nachgewiesen 1604. Aus Wald, Rengetsweiler in Baden-Württemberg, .
Berufe
Studium, Priester, Pfarrer, Propst
Wirkungsorte
Dillingen, Konstanz (Diözese), Limpach, München, Frohnstetten, Krauchenwies, Betenbrunn
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1604,096.
- EAF: Ha 358, S.391, 392, 397, 401.
- Stengele, Benvenut: Verzeichnis der Dekane, Kammerer und Pfarrer im jetzigen Landkapitel Linzgau, in: Freiburger Diözesanarchiv 32(1904)142, 162.
- BSB: Clm 2010, Bl.12r, 14r.
- Kraus, Johann Adam: Hohenzollerische Neupriester, in: Hohenzollerische Jahreshefte 18(1958)147.
- Kraus, Johann Adam: Notizen aus Konstanzer Protokollen zur hohenzollerischen Pfarrgeschichte, in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 89(1966)111-205, Nr.389, 405, 406.
Andere Personen mit diesem Namen
- Boscius, Johann - Studium, Professor, Mediziner
- Bosch, Johann (1597) - Jesuitengymnasium, Geistlicher, Studium