Bopfingen, Walter

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Bopfingen, BW.; 1332, 1344 Kanoniker in Feuchtwangen, Mfr.; 1346 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1346 Studium in Bologna; 1347 Prokurator substitutus der deutschen Nation in Bologna; 1350- nach 1360 Propst in Feuchtwangen; +XXXX.04.13. Namensvarianten: Bopfingen, Bobingen.

Nachgewiesen 1346. Aus Bopfingen in Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.

Berufe

Kanoniker, Studium, Propst

Wirkungsorte

Augsburg, Bologna, Feuchtwangen

Literatur/Quellen

  • MU Bologna, Nr.0347.
  • MU Bologna, Nr.0376.
  • Haemmerle, Domkanoniker, Nr.121.
  • Jacobi, Christoph Friedrich: Geschichte der Stadt und des ehemaligen Stifts Feuchtwangen, Nürnberg 1833, S.212.
  • Steichele-Schröder 3, S.360.
  • Liber anniversariorum ecclesiae maioris Augustensis, in: MGH NN 1, Berlin 1888, S.60.
  • Liber anniversariorum et necrologium Kaisheimensis, in: MGH NN 1, Berlin 1888, S.90.