Bobingen, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Bruder von Heinrich; 1343 Studium in Bologna; wohl Magister; 1352 in Südtirol, wohl auf Pfründensuche; 1356 Pleban in Fügen; 1365-1390 Pfarrer in Villanders; 1373 Kanoniker am Dom, Brixen; -1376 Pfarrer in Povo; 1376 Pfarrer in Schenna; 1376 Kanoniker am Dom, Trient. Namensvarianten: Bobingen, Bopfingen.
Nachgewiesen 1743. Aus Bobingen, Bopfingen.
Berufe
Wirkungsorte
Schenna, Povo, Villanders, Trient
Literatur/Quellen
- Manfred: Die Sterzinger Miszellaneen-Handschrift, Innsbruck 1980, (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft; Germanistische Reihe; 8), S.35-38.
- Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, 2.Aufl., Bd.4, Sp.543-544.
- MU Bologna, Nr. 0374.
Kategorien: