Blarer von Wartensee, Johann Jakob (Unterböbingen)
Aus Unterböbingen, BW.; Vater: Diethelm, ellwangischer Hofmeister und Stadtvogt; Mutter: Siguna (Siduna) von Hausen; Philipp (MU Dillingen 1600,113) ist sein Bruder; 1584-1622 Kanoniker am Dom, Basel; 1586 Kanoniker in Ellwangen; 1587-1618 Schlosskaplan in Wöllstein, Pfarrei Abtsgmünd; 1587-1597 Kaplan in Reichenbach b. Dewangen; 1589 Studium in Dillingen; 1589 Exspektanz auf Kanonikat am Dom, Konstanz; 1594 Studium in Freiburg/Br.; 1597 Studium in Siena; 1597 Studium in Padua; um 1597 Studium in Bologna; vor 1598 Propst in Bischofszell, TG.; 1599 Studium in Perugia; 1599-1600 Studium in Bologna; 1600 Studium in Orléans; 1600-1602 Kanoniker in Comburg; 1602 Kanoniker in Konstanz; 1607. 02.24. niedere Weihen; 1609.12.19. Diakon in Konstanz; 1610.06.05. Priesterweihe; 1611-1621 Archidiakon in Basel; Dompropst in Konstanz; 1621 Propst in Ellwangen; †1654.03.09. Namensvarianten: Blarer von Wartensee, Blarer, von, Wartensee.
Lebensdaten
†1654
Nachgewiesen 1597. Aus Unterböbingen in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Kanoniker, Dompropst, Propst, Geistlicher
Wirkungsorte
Siena, Ellwangen, Basel, Konstanz, Orléans, Perugia, Wöllstein, Reichenbach, Dillingen, Freiburg, Bischofszell
Literatur/Quellen
- MU Freiburg 1, S.667, Nr.29.
- MU Siena, Nr.02 851.
- MU Dillingen 1589,132.
- MU Orléans, S.205.
- Mildner, Eduard: Das Ellwanger Stiftskapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung, Diss.Tübingen 1969, Nr.28.
- MU Perugia, Nr.329.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.42.
- EAF: Ha 358, S.303, 316.
- Kundert, Werner: Die Aufnahme von Schweizern ins Domkapitel Konstanz 1526-1821, in: Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte 68(1974)293.
- Generalschematismus, S.961, 973.
- Kundert, Werner: Das Domstift Basel, in: Helvetia Sacra, Bd.1,1,1, Bern 1972, S.304.
- MU Bologna 1573-, Nr.2422, S.90.
- Müller, Hermann: Die Inhaber der Chorherrn-Pfründen (1488-1802) ... auf Komburg, in: Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde (1903)98.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S. 83.
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden