Binz, Johann Jakob

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wohl aus Solothurn; vielleicht 1628 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum München (ohne Herkunftsort, Vorname nur Johann); 1633 Priesterweihe; 1633 Kaplan in Ernen, VS.; 1634-1638 Pfarrer in Welschenrohr, SO.; Entlassung; verliess den Kanton; 1649-1650 Pfarrer in Holzgau, T.; 1650-1655 Pfarrer in Apfeltrang; 1650-1655 Pfarrer in Ruderatshofen; 1656-1658 Pfarrer in Eberfing, OB.; 1656-1658 Pfarrer in Weilheim, St.Pölten, OB.; 1658-1659 Pfarrer in Iffeldorf, OB.; 1659-1661 Vikar in Vorderburg, Pfarrei Rettenberg; 1661-1667 Pfarrer in Tannheim, T. Namensvarianten: Binz, Benz.

Nachgewiesen 1630. Aus Solothurn in Schweiz.

Berufe

Pfarrer, Studium

Wirkungsorte

Iffeldorf, Apfeltrang, Ruderatshofen, Vorderburg, Eberfing, Weilheim, Holzgau, Tannheim, München

Literatur/Quellen

  • Generalschematismus, S.122, 374, 598, 783, 840, 857, 950, 955.
  • Schmid, Alexander: Die Kirchensätze, die Stifts- und Pfarrgeistlichkeit des Kantons Solothurn, Bd.1, Solothurn 1857, S.230.
  • BSB: Clm 2010, Bl.33v.