Bierbichler, Georg Joseph Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1707.11.01. (Taufe); aus Höchstädt; nobilis; Vater: Franz Anton, Landgerichtsschreiber; Mutter: Maria Felicitas; 1718-1722 Studium von Rudimenta bis Syntax maior in Dillingen; 1723-1724 Studium von Humanitas und Rhetorik am Jesuitengymnasium Ellwangen; 1724-1727 Studium der Philosophie; 1725.08.17. Baccalaureus der Philosophie; 1725 päpstliches Alumnat; 1727.07.11. Magister der Philosophie; 1727-1731 Studium von Theologie, Moraltheologie, Kirchenrecht und Heilige Schrift; Lizentiat der Theologie; 1731.09.22. Diakon; 1741- Kaplan in Höchst, V.; †1749. Namensvarianten: Bierbichler, Bierbühler.
Lebensdaten
Aus Höchstädt in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Justus Ucondonus [Perioche], Ellwangen 1724.
- Stegmeyr 1724,004.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.39.
- Nebinger, Gerhart: Die Beamten in Höchstädt a. d. Donau vom Pestjahr 1635 bis 1804, in: Volksgenealogische Beiträge aus Bayern, Franken und Schwaben, München 1950-1957, S.29.
- Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis, Konstanz 1744, S.258.
- Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis, Konstanz 1750, S.354.
- Maria liberatrix [Perioche], Ellwangen 1723.