Bickel, Dionysius
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Weil, wohl Weil im Schönbuch, BW.; 1486 Studium in Tübingen; 1487.06.07.(06.-09.) Baccalaureus artium (hier: aus Böblingen, BW.); 1489.02.25. Magister artium; 1497- Pfarrer in Frickenhausen, BW.; 1499 Baccalaureus der Theologie; 1502 Professor in Wittenberg; 1504.02.12. Lizentiat der Theologie; 1504-1534 Benediktiner in Hirsau; + in Hirsau.
Nachgewiesen 1485. Aus Weil, Böblingen in Baden-Württemberg, .
Berufe
Studium, Professor, Benediktiner, Mönch
Wirkungsorte
Wittenberg, Tübingen, Hirsau, Frickenhausen
Literatur/Quellen
- MU Wittenberg 1,1, S.1b,10.
- MU Tübingen 016,024.
- MFAB 0 474.
- MFAM 143.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.0 271.
- Krebs, Manfred: Die Annatenregister des Bistums Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, in: Freiburger Diözesan-Archiv 76(1956)466, Nr.6105.