Belser, Adam Andreas
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Heiligenzimmern, BW.; 1615 Studium in Dillingen beginnend mit den Rudimenta; 1620 Studium der Logik; Magister der Philosophie; 1623.09.23. niedere Weihen und Subdiakon in Konstanz; 1623.12.23. Diakon; 1624.03.02. Priesterweihe; 1630-1636 Pfarrer in Gruol, BW.; †1636. Namensvarianten: Belser, Bolster, Bellitzer, Böllitzer.
Lebensdaten
†1636
Nachgewiesen 1615. Aus Heiligenzimmern in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Konstanz (Diözese), Gruol, Dillingen
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1615,064.
- Stegmeyr, Catalogi studiosorum 1, S.75.
- EAF: Ha 358, S.670, 677, 681.
- Hodler, Franz Xaver: Geschichte des Oberamts Haigerloch, hrsg. von Nikolaus Müller, Hechingen 1928, S.736.