Bassis, Dominik von
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1643; aus Poschiavo, GR.; Vater: Thomas, Podestů; Mutter: Lukrezia Lossius; Stephan (MU Ingolstadt 1657,828,06) ist sein Bruder; sein Onkel Johann Jakob Lossius war Ordinarius der Institutionen; Studium in Ingolstadt (nicht in der Matrikel; 1668 I.U.D.; 1671 ausserordentlicher, 1674 ordentlicher Professor der Institutionen; 1677 Professor der Pandekten; 1689 Professor des Codex; siebenmal Rektor; 1675- auch Advokat der bayerischen Landschaft; kurfürstlicher Rat von Haus aus; 1679-1704 Oberlandschreiber des Landgerichts Hirschberg, OB.; Erbe der Hofmarken Sandersdorf und Mendorf; 1678 Ehe mit Maria Euphrosine von Wämpl; †1704.08.15. in Ingolstadt. Namensvarianten: Bassis, Bassus auf Sandersdorf, Bassus.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Ingolstadt 1672,993,08.
- Heydenreuter, Reinhard: Bassus, Dominikus von, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.33.
- Ferchl, S.325.